Nutzen Sie wenn mögllich den Busverkehr mit den Buslinien 6, 8 und 17. Das Festgelände ist vom Bahnhof nur ca. 15 Gehminuten entfernt, daher sind Sie auch ganz schnell zu Fuß oder mit der Leeze mitten im Geschehen.
In unmittelbarer Nähe des Festgeländes befinden sich drei Parkhäuser. Eins am Stadthaus III., das zweite am Cineplex und das dritte bei der PSD Bank.
Bequemer und vor allen Dingen sicherer geht es nicht: Wenn am Wochenende vom 31.5. bis 02.6. in Münster das große Hafenfest steigt, dann bieten sich in den Nächten von Freitag auf Samstag sowie Samstag auf Sonntag die NachtBusse der der Verkehrsunternehmen RVM, WB und Stadtwerke Münster sowie deren Partner, der Westfälischen Provinzial Versicherung an. Darauf weisen der stellvertretende RVM-Geschäftsführer Werner Linnenbrink, Provinzial-Bezirksdirektor Anselm Gerighausen und Renate Bratz, die erste Vorsitzende des veranstaltenden Vereins „MS Hafen“, hin.
Die NachtBusse verkehren auf zahlreichen Linien von und nach Münster und fahren bis tief in die Nacht. Viele Linien halten sogar direkt am Tor zum Hafenfest, der Haltestelle „Stadtwerke“. Dort beginnt die große Open-Air-Party mit Live-Musik auf drei Bühnen und kostenlosem Eintritt. „Wir setzen darauf, dass viele Besucher die sichere Alternative NachtBus wählen“, sagt Anselm Gerighausen von der Westfälischen Provinzial Versicherung. Die Provinzial unterstütze seit 20 Jahren erfolgreich die NachtBusse der Region, damit die Besucher gerade bei Veranstaltungen wie dem Hafenfest sich nicht ins eigene Auto setzen und womöglich ihre eigene Sicherheit sowie die der anderen Verkehrsteilnehmer gefährden.
Da die Verantwortlichen des Verkehrsunternehmens aus Erfahrung wissen, dass das NachtBus-Angebot beim Hafenfest sehr gut angenommen wird, setzen RVM und Provinzial zu den Zeiten, wo viele Fahrgäste unterwegs sind, auf zahlreichen Linien zusätzliche Fahrzeuge ein. „Schließlich wollen wir unseren Kunden auch eine bequeme Fahrt ermöglichen“, so Werner Linnenbrink. Dass sich die RVM und die Provinzial mit ihren NachtBussen beim Hafenfest so ins Zeug legen, freut Renate Bratz: „So haben wir weniger Parkplatzprobleme und glücklichere Besucher“, meint die Vorsitzende des Hafenvereins. Mehr Informationen zum NachtBus-Angebot sind auf den Internetseiten www.nachtbus.de oder www.rvm-online.de erhältlich.