Wenn heute über besonders schöne, markante, atmosphärische und beliebte Orte in Münster erzählt oder berichtet wird, dann gehört das Hafenviertel genauso dazu wie der Prinzipalmarkt und die Altstadt, der Aasee und die Promenade.
Der Hafen hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der beliebtesten Orte in unserer Stadt entwickelt. An zentraler Stelle in der Stadt gelegen, versprüht er einen einzigartigen Charme, eine Mixtur aus maritimen Gefühlen, Kreativität, Innovation und Lebensfreude. Die Münsteraner und „IHR“ Hafen, das ist eine innige Liebesbeziehung.
Und was für den Hafen gilt, gilt genauso auch für das Hafenfest. Es hat sich zu einem Besuchermagneten entwickelt, zu einem Fixpunkt im Kalender der Stadt, der Münsteranerinnen und Münsteraner und vieler auswärtiger Gäste.
Auch in diesem Jahr, bei der mittlerweile 13. Auf-lage, wird das Hafenfest wieder zu einem attraktiven Anziehungspunkt für tausende Besucherinnen und Besucher werden. Ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Festprogramm für Große und Kleine, für Ältere und Jüngere, bietet für jeden etwas. Drei Bühnen, ein Kultur- und Familienprogramm, Infos zu den Themen Bildung und Wissenschaft, das Wissenschaftsschiff JENNY, das zum Hafenfest in Münster anlegen wird, die Wissenswelten Bremen und die IdeenExpo Hannover: die Veranstalter und Sponsoren des Hafenfestes haben mit außerordentlichem Engagement wieder ein fantastisches Programm auf die Beine gestellt und dafür danke ich ihnen ganz herzlich.
Allen Beteiligten und allen Besucherinnen und Besuchern wünsche ich ein fröhliches, buntes und sonniges Hafenfest 2013!
Markus Lewe
Oberbürgermeister der Stadt Münster