Funk, Jazz, Pop
Das Münsteraner Ensemble um die charismatische Sängerin Katharina Grützmacher befeuert mit ihrer unverwechselbaren Mischung aus groovigem Funk und Pop die Herzen und die Tanzbeine des Publikums. Treibende Grooves und druckvolle Bläsersätze bringen die Luft zum Schwingen.
Katharina Grützmacher (voc),
Marcel Duric (voc),
Reinhold Perk (sax),
Nils Brandt (tp),
Juan Carlos (g),
Frank Masuch (keys),
Oliver Kopmann (b),
Benni Borges (dr)
Reggae & Ska
Seit Anfang 2008 steht die Band Nerd Academy für poppigen Ska und Reggae. Ihre Grooves sind so druckvoll und tanzbar, dass Ohren und Augen mit Staunen nicht aufhören, während Arme und Beine sich unweigerlich zum Offbeat bewegen! Hervorgegangen aus „The 27 Red“ spielen sich Nerd Academy von Münster aus durch die Republik. Dabei konnten sie sich schon mit einem Großteil ihr eigenen Helden die Bühne teilen, von Mr. Review und Babylove & The van Dangos über das New York Ska Jazz Ensemble und Intensified hin zu Blumentopf und Martin Jondo.
Auf ihrem aktuellen und zweiten Album „Nerdicity“ zeigt die Band zudem, wie weit ihr musikalischer Horizont abgesteckt ist: Neben Reggae und Ska gibt es auch Rock und viel Pop, immer aber eingebettet in ein Fundament aus funky Beats. Ein Muss für alle Tanzwütigen! Und wer noch keiner ist, wird es spätestens beim Auftritt der Nerds. Versprochen!
Christian Schürmann (voc),
Olliver Bügener (g),
Florian Scheuer (b),
Hendrik Lensing (dr),
Marius Hölscher (keys),
Yvonne Wuitschick (sax),
Oliver Jenissen (sax),
Michael Riemann (tp),
Gunnar Weiper (tb)
Gypsy Swing & Balkan Jazz
Es ist etwas unklar, woher der Bandname Bukahara entstammt. Auf die naheliegende Frage vieler Fans gibt es keine befriedigende Antwort. Doch die Silben lösen etwas aus beim Zuhörer, wecken Erinnerungen an ferne Orte und unbekannte Melodien und passen damit gut zu einer Band, die in sich Wurzeln und Einflüsse aus drei Kontinenten und den verschiedensten Ecken der Welt vereint, ohne sich um die dazugehörenden Konventionen und Klischees zu kümmern. Die vier Multiinstrumentalisten benutzen ihre Instrumente dabei auf eine erfrischend neue Art und Weise. So wird die Geige zum Harmonieinstrument, die Posaune mittels Effekten zur Tuba umfunktioniert und der Gitarrist wechselt zwischen zwei Stücken eben ans Schlagzeug, so dass jedes Lied wieder anders klingt und es auch nach Stunden nie langweilig wird. Seit dem Sommer 2009, als die Band während einer Reise als Straßenmusik- Gruppe entstand, steckten die vier Bandmitglieder ihre Energie in die Band. So wurde beispielsweise der Titelsong zu der Dokumentation „Die 4. Revolution“ aufgenommen, ein eigenes Album produziert, unzählige Konzerte auf großen und kleinen Bühnen oder auf der Straße gespielt und viele neue Freunde gewonnen. Für viele hat Bukahara seither eine neue Bedeutung gewonnen, erinnert an durchgetanzte Nächte in stickigen Clubs, feiern im Festivalmatsch, an vier stets gutgelaunte Musiker, die auf der Bühne unangestrengt mit Musikstilen, Taktarten, Liedern und dazugehörenden Arrangements jonglieren, als würde die Nacht niemals enden.
Soufian Zoghlami (voc, g),
Ahmed Eid (b),
Daniel Schneider (v),
Max von Einem (tb)
Blues und Rock
Der in Virginia geborene Greg Copeland hat den Blues in die Wiege gelegt bekommen. Nach vielen Jahren auf Tour in verschiedenen Projekten veröffentlichte er 2013 mit seiner neuen Band die CD „Who`s Afraid Of The Black Man”. Ab 2014 tourt die Greg Copeland Band quer durch Deutschland und stellt dabei die Platte vor.
Die musikalische Basis ist Blues, der mal soulig, mal funky daherkommt. Abegrundet wird das Programm durch bekannte Perlen von Keb Mo, Eric Clapton, Robert Johnson, Jonny Otis, Willie Newbern, Guitar Watson und vielen anderen. 2013 konnte die Band bereits auf dem Summerjazz in Hamburg vor über 3000 Zuschauern als Headliner begeistern und spielte in der Folge unter anderem auch im legendären Hamburger Cotton Club.
Jetzt sind Greg Copeland und seine Band erstmals auch in Münster zu Gast!
Greg Copeland (voc),
Julian Braun (g),
Andreas Ruettger (p, org),
Ralph Linster (b, voc),
Jo Decker (dr, perc, g, voc)