Rockabilly & Rock‘n‘Roll
Die Band ist bekannt für ihren authentischen und geradlinigen Rock‘n‘Roll, stilistisch in erster Linie geprägt durch „klassischen“ Rockabilly, Country, Blues und purer Energie. Seit über dreißig Jahren ist Teddy Conetti nun schon unterwegs als „Ambassador Of Hillbilly Bop“, und so lautet auch an diesem Abend sein Auftrag, die Botschaft des Rock‘n‘Roll zu verbreiten.
Dabei wird er von Barney Wewer und Micky Romero unterstützt, die ebenfalls seit Jahrzehnten im Namen des Rock‘n‘Roll auf der Bühne stehen. Wer die Jungs im letzten Jahr im Hot Jazz Club erlebt hat, wird wiederkommen, wer es verpasst hat sollte sich dieses Konzert nicht entgehen lassen!
Teddy Conetti (voc, b),
Barney Wewer (g),
Micky Romero (dr)
Soul, Blues, Rock
Kai Strauss ist ohne Zweifel einer der angesagtesten Blues-Gitarristen einer neuen Generation deutscher Musiker. Seine Band nimmt in der deutschen Musiklandschaft eine Ausnahmestellung ein. In das eigenständige Material fließen Einflüsse aus Soul und Roots Music und vermischen sich zu einem organischen Sound, den man sonst nur von Bands jenseits des großen Teichs kennt. 70er Jahre Fender Rhodes Grooves treffen auf akustische Slide-Gitarren, souligen Gesang und krachende Beats. Die fünf Musiker stellen die Songs in den Mittelpunkt, lassen auf der Bühne aber immer genug Spielraum zum gemeinsamen Improvisieren.
Lange hat sich Kai Strauss vor allem dem Blues gewidmet. Nun sprengt der Ausnahmegitarrist die selbst auferlegten Stilfesseln und bringt mit Sänger Jeffrey Amankwa, Keyboarder Jan Karow, Schlagzeuger Alex Lex und Bassist Sascha Oeing eine frische Band auf die Bühne mit Faible für eingängige und handgemache Songs – eindrucksvoll festgehalten auf dem 2012 erschienenen und von Ali Neander produzierten Debut-Album „This Time“. Trotz der erst jungen Bandgeschichte ist die Kai Strauss Band spätestens seit ihrem Auftritt im Sat1 TV kein Geheimtipp mehr und wird über Deutschlands Grenzen hinaus in Clubs und auf Festivals eingeladen.
Kai Strauss (g),
Jeffrey Amankwa (voc),
Jan Karow (keys),
Sascha Oeing (b),
Alex Lex (dr)
Pop & Rock
Ron Spielman ist ein Getriebener: Er bereist die Musikwelt von Singer/Songwriter über Folk, Pop, Jazz, Blues bis zum Rock und sammelte dabei in über 20 Jahren Erfahrungen, die ihn ganz entspannt an seine eigene Musik gehen lassen. Spielman versucht sich nicht an irgendwelchen verzwickten Kombinationen oder jagt fanatisch der Erfindung eines eigenen Stils nach. Aber genau das macht seinen Stil eben aus. Dieser Mann ist authentisch – kein unnötiger Ballast, Musik pur! Spielman probiert sich musikalisch aus und bleibt sich dabei stets treu. Der Deutsch- Amerikaner beherrscht etwas, wozu weltweit nur eine Handvoll Musiker in der Lage sind: Songs von betörender Schönheit zu schreiben, die trotzdem aufregend kantig und kompromisslos handgemacht sind. Ron Spielman ist einer der großen unbekannten Bekannten der deutschen Musikszene.
In Berlin, wo er seit fast 15 Jahren lebt, genießen seine Auftritte in wechselnden Formationen längst Kultstatus. Er arbeitete mit Bob Geldof ebenso zusammen wie mit namhaften Jazzmusikern wie Chick Corea. Seine letzte Tour wurde exklusiv vom Fernsehsender SAT 1 präsentiert und in mehreren kurzen Filmbeiträgen zur besten Sendezeit anschaulich dokumentiert. Wer immer diesem Mann begegnet, der spürt die originäre Kraft, die jedem seiner Projekte innewohnt. Die Musikpresse überschüttete Spielman mit Lob und der TV-Sender SAT1 machte das aktuelle Album „Swimming In The Dark“ kurzerhand zum
„Album der Woche“.
Ron Spielman (voc, g),
Thomas Stieger (b),
Tommy Fischer (dr),
Kgomotso Tsatsi (voc, keys, electronics, g)
Jazz, Pop & Soul im Hot Jazz Club
Eine Stimme, die eine Brücke schlägt zwischen warmen, souligen Sounds und hellen, zarten Tönen: Musikalisch zeigt sich Ilona König sowohl in ihren eigenen Kompositionen als auch in liebevoll arrangierten Coverversionen als Grenzgängerin zwischen jazzaffinen Balladen, folkigem Pop und groovigem Soul. Unterstützt wird Ilona König durch das filigrane Spiel von Jörn Bormann. Durch seine variantenreiche Instrumentierung und eine ausgeklügelte Fingerstyletechnik erzeugt er einen einzigartigen Mixsound von Kontrabass und Gitarre.
Für einen stets relaxten Groove sorgt mit luftig, coolen Beats Hermann Focke an Drums und Percussion. Ilona König und ihre Band laden ein zu einem Klangerlebnis der besonderen Art und versprechen einen Konzertabend voller Intimität und Leidenschaft.
Ilona König (voc),
Jörn Bormann (g),
Hermann Focke (dr)