Für Kinder ist es eine Aktion, die Spaß macht. Es ist ein selbst hergestelltes Produkt (in Deutschland einzigartig), welches die Kreativität und Lernfähigkeit fördert, mit Stolz anderen gezeigt wird und so das Selbstbewusstsein gestärkt wird.
Neue Sinnesreize werden geweckt, Vorstellungskraft entwickelt, Feinmotorik ausgebildet, Farbverständnis vertieft aber auch Selbstvertrauen gestärkt.
Die Zufriedenheit, etwas Hochwertiges alleine zu schaffen, wird bestätigt, ohne dass dabei der Spaß verloren geht.
Der pädagogische Effekt ist sehr hoch einzuschätzen.
Sandmalerei ist nicht nur etwas für Kinder, sondern auch für anspruchsvollere Teenager und Erwachsene.
Wir können Ihnen versichern, dass wir bisher auf allen Veranstaltungen für reges Interesse und glänzende Kinderaugen gesorgt haben.
Auch die Akzeptanz der Eltern ist unumstritten, da durch den Umgang mit modernen Medien das kreative Gestalten bei den meisten Kindern zu oft in den Hintergrund gerückt wird.
Seit 1899 ist Münster eine Stadt am Dortmund-Ems-Kanal mit eigenem Hafen. Viele Unternehmen verlagerten damals ihren Sitz aus logistischen Gründen in den Hafen und nutzten den Wasserweg. Die Brücken und die Hafenanlage gehören zu Münster wie der Aasee und viele bekannte Baudenkmäler. In den letzten Jahren hat sich der Hafen verändert. Viele neue Bürogebäude sind entstanden, alte und neue Unternehmen bieten ihre Dienstleistungen und Produkte an. Der Kai ist nach Abschluss der Bauarbeiten eine attraktive und von vielen bewunderte Flaniermeile. Z.Zt. wird der Kanal ausgebaut. Nach dem Ausbau der Umgehungsstraße ist dieses Projekt in Münster sicherlich die größte Baumaßnahme der letzten Jahrzehnte. Beim Hafenfest haben die Gäste Gelegenheit den Hafen und die Ausbauarbeiten von der Wasserseite kennen zu lernen.
Genießen Sie die Fahrt vom Pier House bis zur Schleuse.
Stündlich legt die MS Hildegard an allen drei Festtagen ab.
Die Fahrt dauert ca. 45 Minuten.
Kosten:
Erwachsene: 5,00 €
Kinder bis 12 Jahre: 3,00 €
Was wäre das Fest ohne die bunten Erlebnisse und ohne die FotografInnen die diese fest- und damit lebendig halten? Martin Weygardt ist einer von den Guten die für uns diese Erinnerung in ein wunderschönes Album gepackt haben:
http://www.muensteralbum.de/events/index.php/hafen12?page=1
Wir sagen nochmal: DANKE!
Eine Initiative der Feste-Veranstalter in Münster. Vielfalt im Programm, einzigartige Atmosphäre, abwechslungsreiche Angebote. Münster feiert Feste.„Umsonst und Draußen“, so lautet das Motto vieler Veranstaltungen in der westfälischen Metropole. Verzichten Sie auf das Mitbringen eigener Getränke, denn:
- Die Einnahmen durch den Verkauf vor Ort ermöglichen erst den freien Eintritt zum Programmgenuss!
- Glasbruch durch achtlos weggeworfene Flaschen gefährdet alle!
- Zusätzlicher Müll verursacht hohe Kosten!
Daher die gemeinsame Initiative der Feste-Veranstalter in Münster unter dem Motto: „Mitgebracht? Nicht Nachgedacht!“